THERMOLOCK KF-S 020 A1 Multifunktions-Innendämmputz

Produktbeschreibung
THERMOLOCK KF-S 020 A1 – der multifunktionale Innendämmputz für höchste Ansprüche. Mit seiner hohen Festigkeit bietet dieser Putz nicht nur Wärme-, Schall- und Brandschutz in Innenräumen, sondern benötigt keinen zusätzlichen Putz. Erhältlich in Weiß oder Grau, zeichnet er sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Aufgrund seiner wasserbeständigen Struktur verformt er sich nicht bei möglichen Leckagen oder Feuchtigkeitsbildung und ist zudem resistent gegen Pilze. Als atmungsaktiver und nicht brennbarer Putz der Klasse A1 ist THERMOLOCK KF-S 020 A1 die perfekte Lösung für wirtschaftliche und effektive Bau- und Isolationszwecke.
Produktdetails
Verpackungsart
20 kg Kraftbeutel
Aussehen
Weißes körniges Pulver
Trockendichte
380 ± 10% (kg/m3)
Wärmeleitfähigkeit
0,042 (W/mk) T1
Schalldämmung
25 dB
Druckfestigkeit
1,67 (N/mm2) CSII
Haftfestigkeit
0,368 (N/mm2)
Feuerbeständigkeit
(1000 °C) A1
Trocknungszeit bis zur Überstreichbarkeit
48 Stunden
Haltbarkeit
16 Monate
Anwendungstemperaturbereich
zwischen +5°C und +35°C
Anwendungsmethode
Maschine oder Stahlkelle
Verbrauch
ca. 4,5 - 5 kg pro cm/m2
Beschreibung
THERMOLOCK KF-S 020 A1 Multifunktions-Innendämmputz ist ein leichter, umweltfreundlicher und hochwertiger Verbund-Isolierputz, der entwickelt wurde, um Innenwände von Gebäuden mit nur einem Produkt zu isolieren und zu beschichten. Er besteht aus einer Mischung von Pumice, Perlit, expandiertem Ton und verschiedenen Elementen, die an die Bautechnologie angepasst wurden. Thermolock bietet Wärme-, Schall-, Wasser- und Feuerisolierung sowie verschiedene dekorative Oberflächen (dicke, feine oder glatte Oberfläche) ohne zusätzliche Produkte. Er ist in Weiß und Grau erhältlich.
Eigenschaften
- Ausgleich
- Wärmedämmung
- Schalldämmung
- Nicht brennbar
- Diffusion (Atmungsaktivität)
- Festigkeit
- Hohe Haftfestigkeit
- Einfache Anwendung
- Volumen
- Wirtschaftlich
- Umweltfreundlich (grünes Produkt)
- Leichtigkeit
- Nationale und internationale Qualitätszertifikate wie UTO-TSE-CE-ISO-ASTM-LEED-RT
Anwendungszweck
- Minimierung der Kosten für die erforderliche Dämmstoffdicke entsprechend den Wärmeisolationsanforderungen in neuen oder bestehenden Gebäuden.
- Renovierung von bestehenden Gebäuden durch Schaffung von Fassaden im Stil einer Wärmedämmung mit Fugen und der Möglichkeit, eine Vielzahl von dekorativen Oberflächen zu schaffen.
- Direktes Auftragen auf Bauteile wie Ziegel, Porenbeton, Bims, Gasbeton, Rohbeton usw. in der Rohbauphase.
- Reduzierung der Belastung tragender Elemente durch Verzicht von groben Putzen, Netzen, Dübeln, Paneelen usw. durch Verwendung eines einzigen Produkts.
- Gesundheitliche Unbedenklichkeit während der Anwendung, da keine krebserregenden Rückstände bei der Verwendung von Faserprodukten freigesetzt werden.
- Hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, sodass dekorative Oberflächen wie Stein, Marmor und Granit sicher haften, ohne durch die typischen Schwächen von Dämmprodukten beeinträchtigt zu werden.
- Möglichkeit der Verwendung verschiedener Farben oder Verzicht auf Farbanstriche dank der atmungsaktiven Eigenschaften des Produkts; keine Notwendigkeit für Anstriche aufgrund der enthaltenen Wasser- und UV-Beständigkeit, was zu einer langen Lebensdauer der Fassade ohne Renovierungsbedarf führt.
- Bei unvorhergesehenen Ereignissen können sowohl lokale als auch umfassende Renovierungen problemlos durchgeführt werden, um in unseren Lebensräumen mit leichter, umweltfreundlicher A1-Brandschutzisolierung einen gesunden und komfortablen Raum zu gewährleisten.
- Schnelle und einfache Anwendung sowohl mit Maschinen als auch von Hand, um die Arbeitskosten zu senken und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen.
- Umweltfreundliche Dämmung nach LEED-Kriterien für grüne Gebäude zur Förderung von Umweltgesundheit und Brandschutz in unseren Lebensräumen.
ZU BEACHTENDE PUNKTE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG:
- Beim Öffnen des Thermolock-Pakets sollte es vollständig verwendet werden. Es sollte nicht mit einer Schaufel, einem Spachtel usw. gemischt werden. Der Putz sollte mit einem Mischer oder einer Maschine hergestellt werden.
- Niemals mehr Wasser als die angegebene Menge verwenden.
- Die zu bearbeitende Oberfläche muss fest, sauber, trocken und frei von Staub sein.
- Wenn auf gestrichenen Oberflächen gearbeitet wird, sollten diese häufig eingeritzt und mit einem Grundanstrich vorbereitet werden.
- Bevor THERMOLOCK aufgetragen wird, muss sichergestellt werden, dass stark saugende Oberflächen ausreichend trocken sind. Falls im Gebäude Rohrleitungen oder ähnliches vorhanden sind, muss die Anwendung nach deren Reparatur erfolgen.
- Die Wetterbedingungen müssen geeignet sein (+1/+40 Grad Celsius). Das Produkt darf während und bis zu sieben Stunden nach dem Auftragen nicht Temperaturen unter Null ausgesetzt werden. Es reicht aus, das Produkt einen Tag lang vor Regen, Schnee und ähnlichen Einflüssen zu schützen.
- Wenn der vorbereitete Putz aus irgendeinem Grund längere Zeit im Eimer oder Behälter steht und seine Konsistenz verliert, sollte niemals wieder Wasser hinzugefügt werden. Durch erneutes Mischen mit einem langsam laufenden Mischer kann die Konsistenz wiederhergestellt werden.
- Thermolock KF-S 020 A1 AMultifunktions-Innendämmputz bietet Wärme-, Schall- und Brandschutz, jedoch keine Wasserabdichtung.
Desweiteren zu beachten:
- THERMOLOCK KF-S 020 sollte aufgrund seiner Zusammensetzung vollständig verwendet werden, wenn das Paket geöffnet wird.
- Das Produkt muss unbedingt mit einem Mischer oder einer Betonmischmaschine (mindestens 6 Minuten) gemischt werden.
- Beim Mischen von Thermolock KF-S 020 Multifunktions-Innendämmputz darf die angegebene Menge Wasser (15 Liter) nicht überschritten werden.
- Wenn THERMOLOCK KF-S 020- Multifunktions-Innendämmputz aus irgendeinem Grund längere Zeit im Eimer steht und seine Konsistenz verliert, sollte niemals wieder Wasser hinzugefügt werden. Die Konsistenz kann nur durch erneutes Mischen mit einem langsam laufenden Mischer wiederhergestellt werden.
- Wenn THERMOLOCK KF-S 020Multifunktions-Innendämmputz auf Oberflächen mit Farbe, Mineralputz oder ähnlichen Beschichtungen aufgetragen wird, muss die Oberfläche zu etwa 70% von diesen Materialien, beispielsweise mit Wasserstrahl, Farbentfernungsmitteln oder Einschnitten, gereinigt werden.
WIE WIRD THERMOLOCK ANGEWENDET?
Vorbereitung des Putzesvorbereitung
Ein Beutel THERMOLOCK KF-S 020 Multifunktions-Innendämmputz wird in einen sauberen Eimer geleert. Etwa 15 Liter Wasser werden hinzugefügt, und der Mörtel wird mit einem langsam laufenden Mischer 6-7 Minuten lang gemischt.
Vorbereitung und Füllung der Oberfläche
Die zu bearbeitende Oberfläche wird von Staub und Schmutz befreit. Anschließend wird sie mit Ano- und Eckleistenprofilen auf die gewünschte Dicke ausgerichtet, und die Lücken zwischen ihnen werden mit einer Maschine oder einem Spachtel mit zuvor vorbereitetem Mörtel gefüllt und abgezogen, um die erste Schicht abzuschließen.
Abschluss und Endbearbeitung
Etwa 4 Stunden später ist der THERMOLOCK KF-S 020 für den Abschluss vorbereitet. In der zweiten Schicht wird der THERMOLOCK KF-S 020 in einer Schicht von 0,5 cm Dicke auf die bereits gespachtelte Oberfläche aufgetragen. Die Endbearbeitung erfolgt mit geeigneten Werkzeugen wie Stahlspachtel, Reibebrettern, Walzen, Schwämmen usw.
Trockenzeit und weitere Bearbeitung
Nach dem Auftragen von THERMOLOCK KF-S 020 Multifunktions-Innendämmputz kann nach 48 Stunden je nach Wunsch Satinierung, Farbauftrag, Stuck oder Gipskarton erfolgen.

Überzeugen Sie sich selbst von der Spitzenqualität unserer Produkte und wie einfach, ökonomisch und hochwertig die innovativen THERMOLOCK Dämmputze sind!
Kontakt